Wie viel kostet das?
Mein Stundenhonorar beträgt 60,- € zzgl. MwSt. Für Kurztexte (unter 6000 Anschläge) berechne ich eine Pauschale in Höhe von 35,- € zzgl. MwSt. Für individuelle Absprachen, etwa zeichenbasierte Abrechnung (kalkuliert je angefangene 1000 Anschläge) oder die Vereinbarung eines Pauschalhonorars bin ich selbstverständlich auch offen.
Wie ein Lektor seine Preise kalkuliert, hat der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) e. V. auf seiner Website beschrieben.
- Art des Texts (Roman, wissenschaftliche Arbeit, Werbetext …)
- Art und Umfang der notwendigen Eingriffe (niedrige oder hohe Fehlerzahl)
- Textumfang (unbezahlte Nebenarbeiten, z. B. telefonische oder schriftliche Rückfragen, fallen bei kurzen Texten meist mehr ins Gewicht als bei längeren)
- basierend auf der Zeichenzahl Ihres Texts und bei durchschnittlichem Aufwand: etwa 5,- € je angefangene 1000 Anschläge. Abweichungen bei über- oder unterdurchschnittlichem Aufwand sind möglich.
- Wenn Sie mit mir ein Stundenhonorar vereinbaren, rechne ich nach angefangenen Viertelstunden ab.
- Als Mindesthonorar berechne ich 30,00 €.
Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19.00 %.
Bei der Preisgestaltung können zusätzlich auch Faktoren wie besondere Dringlichkeit und damit evtl. nötige Wochenendarbeit oder die Notwendigkeit regelmäßiger Rücksprachen eine Rolle spielen.
Auskunft zu den voraussichtlichen Kosten, die speziell für Ihr Projekt anfallen, gebe ich Ihnen gerne. Ein verbindliches Angebot erhalten Sie in der Regel noch am selben Tag, wenn Sie mir per E-Mail einige Probeseiten Ihres Texts zukommen lassen.
Wichtig!
Ich benötige eine verbindliche Auftragserteilung, um mir die nötige Zeit für Ihr Projekt verbindlich freizuhalten. Besonders bei größeren Projekten kann es sonst passieren, dass ich zum von Ihnen geplanten Bearbeitungszeitpunkt bereits anderweitig ausgelastet bin.